Inhalt
Die Passanten-Frequenz ist neben den erzielten Mietpreisen ein wichtiger Indikator zur Beurteilung der Attraktivität einzelner Einzelhandelslagen. Sie gibt die Anzahl der Personen wieder, die in einem vorgegebenen Zeitraum zu Fuß in einer Einzelhandelslage einen bestimmten Bereich frequentieren.
Im Rahmen der IVD-Passanten-Frequenzzählung 2024 wurde das Passanten-Aufkommen an insgesamt 12 Messstandorten in den 1a- und 1b- Münchner Innenstadtlagen gemessen und analysiert. An 9 Standorten wurden die Passanten klassisch gezählt, an 3 weiteren Standorten wurde auf die Daten von hystreet.com (per stationärer Dauerfrequenzzählung) zurückgegriffen.
Ziel der Studie ist es, einen vertiefenden Überblick über das Einzelhandelsgeschehen in 1a- und 1b-Geschäftskernlagen zu erlangen
Stand: Juli 2024
Seitenanzahl: 16